Wie wählt man den richtigen Sportball aus?
Basketball Ball Basketballbälle aus echtem Leder werden in professionellen Ligen verwendet, da sie am bequemsten und weichsten sind. Der
Basketball besteht normalerweise aus Leder und ist für den Einsatz auf Hallenflächen bestimmt. Gummibasketbälle sind für Außenplätze konzipiert und bieten zusätzliche Sprungkraft und Haltbarkeit. Diese sind ideal für Anfänger und Kinder, da sie weicher sind.
Fußball Um das Spiel zu spielen, brauchen Sie nur einen Ball. Bei der Auswahl eines
Fußballs müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.
Fußbälle bestehen meist aus synthetischem Polyurethan und manchmal aus anderen Sekundärmaterialien. Sie zeichnen sich durch ihre große Schlagfestigkeit aus.
Volleyballbälle Bei der Auswahl eines
Volleyballballs müssen Sie die Ballberührung, die Sprungqualität, die Leichtigkeit und Stabilität in der Luft sowie die Haltbarkeit berücksichtigen. Außerdem haben Volleybälle im Gegensatz zu anderen Sportarten fast die gleiche Größe. Größe 4 wird jedoch im Allgemeinen für das Training verwendet, während Bälle der Größe 5 die offiziellen Spielbälle sind. Das Gewicht des Balls ist unterschiedlich. Volleyball gibt es in verschiedenen Materialien wie Weichschaum, Kunstleder und Mikrofaser.
Handball Ball Handball ist ein beliebtes Mannschaftsspiel. Bei der Auswahl eines
Handballballs müssen Sie die wesentlichen Aspekte wie die Ballrundheit, die Sprungqualität und das Gewicht berücksichtigen. Sie können hochwertige Bälle von Top Marken wie
Adidas ,
Joma ,
Puma und
Uhlsport kaufen.